Wichtige Infos zu unserem Umgang mit dem Corona Virus:
- Bei Atemwegssymptomen zu Hause bleiben
- Sich über die Situation informieren, auf den Internetseiten öffentlicher Stellen, die qualitätsgesicherte Informationen anbieten, z.B. Bundesgesundheitsministerium und Landesgesundheitsministerien, Robert Koch-Institut, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Über die Situation vor Ort informiert das zuständige Gesundheitsamt, wenn es erforderlich sein sollte
- Vorgaben der Behörden befolgen
- Kontakte generell reduzieren
- Keine zweifelhaften Social-Media-Informationen verbreiten
- Eine gute Händehygiene praktizieren, sich an die Husten- und Niesregeln halten
- Aufs Händeschütteln verzichten
- Sich möglichst wenig ins Gesicht fassen, um etwaige Krankheitserreger nicht über die Schleimhäute von Augen, Nase oder Mund aufzunehmen
- Abstand halten von Menschen, die sichtbar an einer Atemwegserkrankung leiden
- Fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vermeiden
- Nach Möglichkeit von zu Hause arbeiten
- Keine privaten Veranstaltungen (Geburtstagsfeiern, Spieleabende o.ä.) organisieren oder besuchen
Wie kann man sich gegen den Virus schützen?
Wie bei Influenza und anderen akuten Atemwegsinfektionen schützen die Hust- und Niesregeln, gute Händehygiene sowie Abstand zu Erkrankten (ca. 1 bis 2 Meter) auch vor einer Übertragung des neuen Coronavirus. Auch aufs Händeschütteln sollte verzichtet werden. Generell sollten Menschen, die Atemwegssymptome haben, zu Hause bleiben.